gestern 4mal gewiped... also 2 Hauptleute und 2 Kundis sind zusätzlich Pflicht... Werden die Tage das ganze mal mit Runi und Hüter probieren, da deren Fähigkeiten wesentlich schneller mehr Verderbheiten entfernen können...
Bis zu den 12 Tentakeln kein Problem... nur ist uns immer einer der Barden weggestorben (nein nicht ich ^^ ) Mich hat 2 mal der Wächter erwischt
WICHTIG! Der Wächter macht sofort nach dem Auftauchen nochmal zusätzlich seinen neuen 360° Angriff (1300 - 1600 Schaden) + den Tentakelschaden, welche auch in dem Augenblick kommen (ca. 1700 - 2500 Schaden) + die kleinen die noch überlebt haben... Das ist verdammt eng am Limit.
Tipp an alle Barden: hebt euch neben "Herz der Gefährten" auch "Triumphierender Geist" für diese Phase auf. Bei unserem besten Try habe ich "Herz der Gefährten" bereits bevor die Tentakel viel gezündet (so 2 sec davor). Somit war ich bei den kleinen Tentakeln relativ Aggro frei. Wir hatten die Tentakel sogar down... Allerdings hat mich dann der Wächter ins Nirwana geballert Der zweite Barde war schon vorher tod + ich glaube 3 Leute aus der Gruppe. Ich konnte meine Gruppe aber nur durch "Triumphierender Geist" retten. Wenn ich das + Schild gehabt hätte, hätte ich vermutlich den Wächterangriff sehr gut Überleben können. (3700Moral u. > 3500 Kraft) Ich war also noch gut mit Kraft ausgestattet mit Schild hätte ich somit > 10k Schaden MAX aushalten können. Ich glaube das ist der Schlüssel. Die Barden werfen ihr Schild die Kundis pumpen die sofort mit Kraft auf was geht. Das sollte halten bis die Jäger die Tentakel unter kontrolle haben und der Tank den Wächter
Vorallem, da die Tentakel in der Regel auf die Barden Aggro haben... Wir werden demnächst mal nen Versuch starten, dass die Barden ihr Schild an machen. (50% Schadensumleitung auf Kraft) Das wird mich zwar leersaugen aber wir haben ja 2 Kundis somit sollte das weniger ein Problem sein. 1,2 Tode sind kompensierbar solange es nicht die Barden oder der Wächter ist. Wenn der Wächter stirbt.... das wollt ihr nicht wirklich wissen....
schild schmeißen und dann mit kraft vollpumpen führt schon seit geraumer zeit nach inem patch den die mal gemacht haben zu böööööser heilaggro beim kundi;)
Der Kundi muss mir nur Kraft geben und gleichzeitig gehen die Jäger ja volle Kanne auf die Tentakel und der Tank auf den Wächter. Der soll ja nicht heilen Ich hab so mal Notfallmäßig sogar nen Boss in der Spalte getanked. (okay war schon 60 ) da hatten wir 3 Barden und 2 Kundis dabei. Okay es waren nur die letzten 30k aber es ging kurzzeitig gut solange wie halt der Kraftnachschub hält
Allerdings ist das natürlich kein Allheilmittel. Aber zur Überbrückung dieser kritischen Phase könnte es funktionieren. Weil der Kundi läd den Barden einfach sofort voll auf und bis das Schild zuweit absinkt sollten (müssen) die Jäger die Tentakel dann unter Kontrolle haben. Da bekommt der Kundi kene Aggro.... wovon denn bitte?
Na morgen werden wir sehen
Uns ist nämlich bei Barz der Tank verreckt und wir wollten mal testen ob das geht
also wenn das doch ncoh gehen sollte mit kraftgeben + schild dann gehts trotzdem net lange gut. ich hab die genauen zahlen beim 60er barden jetz net genau im kopf(wie auch meiner is ja erst 58^^) aber sagen wir mal ein 60er barde heilt mit 200 kraft 1000 moral hoch(kommt das in etwa hin?) ... mit der kraftgeb + schild methode bräuchte man um 1000 moral bzw. dann ja kraft hochzuheilen satte 500 kraft beim kundi.... das spiel wäre schnell vorbei;)
Kurze Frage: sind bei euch am Ende der 2ten phase (da, wenn die vielen Tentakel spawnen) alle schon vorne beim watcher gestanden?
Ich habe nähmlich gehört, das wen alle die vorne stehen, auf der Ruine der Treppe da stehen (also nicht schwimmen, auf einem der ecken wo man nicht schwimmen muss!)den AoE dan nicht abkriegen sollen, somit wäre das problem aus der welt geschafft
Tante Edith sagt:
Hab was im offiziellen Forum gefunden: Auschnitt:
Phase 3
Zitat von Offizielles ForumSobald die 12 Sigs down sind, geht der WächterFight an sich selber los. Der Raid positioniert sich hinter der Seegurke. Gegenüber des Tanks praktisch. Healtaunts auch hier die beiden Jäger über Kreuz tanken, und auf die Verderbtheiten achten. Kombos Reines Herz. Vorischt, sobald der Wächter vor Zorn erzittert solle niemand innerhalb des Steges im tiefen Wasser sein.
Mit dem Schild soll man ja nicht ewig tanken es geht einfach darum, den Jägern ein paar Sekunden zu erkaufen bis die die Tentakel unter kontrolle haben.
Ja wir standen alle schon am Wächter in 3 Gruppen mit jeweils einem Waffi.
Ich bin ja nun schon ein paar mal mit Maiar Raid mit gegangen und ich kann sagen, a) Ein Hüter ist fast Pflicht,denn er kann so schnell Verdertheiten entfernen,sodass es kein Problem mehr darstellt. b) 2 Barden ist immer Eng am Limit - wenn einer von einer Tentakel festgehalten wird, oder einer stirbt,wird´s schwer. Der Tank nimmt sehr viel Schaden und dann bleibt schließlich nur ein Barde für den kompletten restlichen Raid.
Zitat von ViperrIch bin ja nun schon ein paar mal mit Maiar Raid mit gegangen und ich kann sagen, a) Ein Hüter ist fast Pflicht,denn er kann so schnell Verdertheiten entfernen,sodass es kein Problem mehr darstellt. b) 2 Barden ist immer Eng am Limit - wenn einer von einer Tentakel festgehalten wird, oder einer stirbt,wird´s schwer. Der Tank nimmt sehr viel Schaden und dann bleibt schließlich nur ein Barde für den kompletten restlichen Raid.
[unterschreib]
Ich habe schon angeregt nen Runi + Hüter mit zunehmen. Der Runi geht voll auf Heilung und NUR! auf den Tank. Das sollte + kleine Heals von einem der Barden den Tank oben halten. Somit haben wir Barden genug Zeit den Raid zu heilen.
Ich habe mir mal auf Basis aller Versionen die ich bis jetzt gehört habe, mal ein paar Gedanken gemacht. Ich glaube wir denken alle noch nicht flexibel genug... würde da ja am liebsten Mal ne Experiementalgruppe für einen Abend bauen... ja ich weis meine Leaderzeiten sind eigentlich rum aber manchmal juckts trotzdem
Will aber nicht, dass mich Lüdi und Cheffe reisen ^^
Aber falls sich mal 11 Frei/Willige finden würden die mit nem kleinen Barden lust auf ne Grillparty haben...
Meine Lieblingszusammensetzung wäre: 1x Tank / Hüter (wobei dann die Seegurke von nem Waffi mit Schild getankt werden müsste) 3x Waffies 2x Barden 1x Runi 2x Jäger 1x Kundi 2x HM´s
Je nach Besetzung würde ich dann entweder 1+2 Tanktaktik (Klassisch Jäger über Kreuz) oder eine 2+1 (Tentakel im Nahkampf sofort down bringen Wächter über AE) versuchen.
Die Aufstellung für den Übergang von der 3 Phase wäre dann wie folgt:
1+2 Taktik Tentakel wird zerlegt (von 5k ab) mit dem Kommando hauen die Barden zuerst "Herz der Gefährten", "Schrei des Chaos" und den Moralregbuff raus (keine Ahnung wie der jetzt heist...). Gleichzeitig schmeißen die HM´s "Dazwischen werfen" etc.. Jetzt sollte die Tentakel fallen. Sobald die Tentakel fallen gehen die Waffies an AE raus was sie haben, die Barden Jäger etc. Verschwinden vom Steg und verteilen sich in der "Mitte" des Steges der Tank sieht zu dass er schnellstmöglichst auf die andere Seite kommt und die Gurke dreht. Zur Unterstützung der Waffies hauen die HM´s entweder ihr Schild auf den Tank wenn die Gurke kommt oder auf die Waffies. Der Tod einer der Waffies ist hier zur Not annehmbar. Er sollte aber nachdem die Gurke unter kontrolle ist schnell gerezzt werden. Auch können die Barden hier ihren "Ruf zur Größe" den Waffies spendieren. Bis auf den Tank und die Barden sollen hier bitte alle Tränke zusätzlich nehmen. Jeder muss über 3500 Moral sein sonst geht er bei der folgenden Attacke vom Wächter drauf. Der "größte" Waffi wechselt auf Ruhm und rennt ebenfalls danach zum Tank und sieht zu, dass er zweiter in der Aggroliste wird. Der Runi geht komplett auf Heilung und kümmert sich NUR! um den Tank. Die Barden stehen von der Hauptgruppe um 90°C gedreht. Ein heilen "durch" den Wächter ist nicht möglich wie ich gestern herausgefunden habe. (Ziel nicht in Sichtweite)
Die Jäger stehen in der Mitte und zwar jeweils ungefähr in der Mitte zwischen Tentakel und Wächter (auf dem Steg). Dann tanken Sie die Tentakel über Kreuz. Also mit Blick auf den Wächter der linke Jäger das rechte Tentakel etc. Dabei wartet der Jäger auf dessen Seite das Tentakel ist immer so 5 - 10sec bevor er mit drauf geht. Sonst haut das Tentakel gerne mal zu. Der Kundi stellt sich am besten zu den Barden und macht das was Kundis so zu tun haben. Das ganze Fussvolk äh Nahkämpfer schneitet sich auch ihre Scheiben ab, ergo sie gehen mit dem "Leadjäger" auf die Tentakel. Wie bisher auch. Jede Klasse die eine Fähigkeit zum Verderbtheiten entfernen hat, benutzt die auch mal im "vorbeigehen" also da wären die Kundis. Wächter ("Stechen"), Waffis (diese 3 Schläge.... 25% Chance). Sollte statt dem Wächter ein Hüter dabeisein, dann spielt einer der Waffies "Tank" (mit Schild) der Hüter versucht zweiter in der Aggroliste zu werden oder aber einer der HM´s. Der Hüter macht die ganze Zeit NUR die Verderbtheiten runter. Und zieht Aggro sonst nix.
Ansonsten der Klassiker... Ich glaube nämlich persönlich auch, dass die beim "neuen" Wächter die neuen Klassen sehr stark fokusiert haben.
Gute Idee,allerdings muss man wohl einen Tank und Hüter dabei haben. Ein Waffi hält den Watcher niemals aus, der macht einfach zuviel Schaden.Zudem reicht "ab und zu" Verderdheiten entfernen nicht aus,der Hüter muss,wie du schon sagtest, immer auf dem Watcher bleiben. Ein Waffi sollte sich allerdings auch stark darauf konzentrieren,die Buffs zu entfernen.
Wenn man allerdings es geschafft hat,dass der Watcher auf dem Tank bleibt, die 2 Tentakeln schonmal heilen und der Raid einigermaßen gute Moral hat, ist die halbe Miete schon geschafft. Ps : Herz der Gefährten in der 12. Tentakel Phase ist fatal, 3 Waffis schaffen das Locker, 2 sollten Buble von den Hms kriegen. Wenn die Buble abläuft, rennen die Waffis weg und die restlichen Tentakeln werden im Fernkampf umgehaun, falls die Jäger nichts mehr mit den 2 EM´s zutun haben,können sie die Waffis ja auch unterstzützen.
Einmal in den Fernkampf gezwungen, sind die kleinen Tentakeln kein Problem mehr. Sie sollten nur nich auf die Barden gehen.
Zitat von Viperr Ps : Herz der Gefährten in der 12. Tentakel Phase ist fatal, 3 Waffis schaffen das Locker, 2 sollten Buble von den Hms kriegen. Wenn die Buble abläuft, rennen die Waffis weg und die restlichen Tentakeln werden im Fernkampf umgehaun, falls die Jäger nichts mehr mit den 2 EM´s zutun haben,können sie die Waffis ja auch unterstzützen.
Kein Herz der Gefährten?!? Klar Möglich aber da sterben dir dann ganz schnell die Leute wenn die Gurke kommt... Triumphierender Geist würde ich bis danach aufheben damit kann man die Leute sehr gut mal um 2k nach oben reisen.
inzwischen überleben wir die 12 Tentakelphase auch ohne Herz der Gefährten. Die HM´s schmeißen einfach über 2 Waffies "Schild der Dunedain" der 3te Waffi wartet 1,2 sec bis die ersten Flächenangriffe von den geschützten Waffies durch sind und die damit die Aggro haben.
Wir stellen die Waffies immer so zusammen (w) w (w) also den ungeschützten Waffi in die Mitte flankiert von den beiden Waffies mit Schild. Achja Kriegsrede beim Barden etc. braucht man nicht die Waffies hatten die Tentakel bei uns immer innerhalb des Zeitfenster down. (müssen dafür aber voll auf Flächendamage geskilled sein!)
Mit 1,2 Gruppenheals + Tränke (für alle) sind alle in der Regel über 3,5k Moral und überstehen den Initialschaden des Wächters ganz gut. Sollte es trotzdem eng werden kann der Barde immernoch Herz der Gefährten schmeißen, aber bei uns konnten beide HM´s durch die Tentakel den Moralbuff zünden dieser + die Gruppenheals hat die fast voll aufgeladen und nach den ersten 2 Attacken vom Wächter war der Schaden auch auf ein annehmbares Level gesunken.
Hüter braucht man doch nicht umbedingt, ist aber etwas "unstressiger" wenn man einen hat. Wenn man keinen hat muss ein Waffi + Wächter ständig auf der Gurke bleiben und immer wieder die Verderbtheiten nehmen zusätzlich hauen die Kundis ihren Spruch im Wechsel rein (wenn min. 2 draufsind sonst lohnts sich nicht). Runi ist schon fast pflicht die 2 Barden haben genug mit der Gruppe zu tun.
Soweit so gut viel Erfolg. Bin gespannt wer den Wächter eher hat