Der hat mich auch sehr interessiert, da er fast all das bietet was mein geplanter können soll. Jedoch weiss ich nicht wie es zeitlich bei mir passt und so kann es 2-4 Monate dauern bis der wenn überhaupt fertig wird.
Bin mal gespannt wie sich da die neuen Inis mit Bossen Updaten lassen. Toll finde ich das dort der zugeteilte Loot hinterlegt werden kann.
An so etwas hatte ich gedacht. z.B Zusatzfenster zum Raid was für Loot Droppen kann.
Also mal schaun vielleicht kann ich heute abend oder morgen schon mehr berichten derzeit auf der Arbeit wenig zeit.
Ich habe einige Patches für EQDKP Plus geschrieben (speziell richtung Datenbank). Kann den nur empfehlen. Hab auch schon darüber nachgedacht nen Raidplaner zu basteln aber mir fehlt einfach die Zeit....
Für die Items bei EQDKP gibts jetzt auch glingorn.de somti sind die Itemstats auch in Deutsch abrufbar. das ganze verlangt aber nach cUrl und fopen auf URL.
Mittels Bosssuite kann man den "Instanzfortschritt" prima protokollieren. Das basiert glaube ich auf regulären Ausdrücken auf den Raidtext.
So ich denke diese Umfrage ist nun beendet, und ein großteil der Sippe hat ja auch abgestimmt.
Ich habe mich derzeit mit diversen Raidplanern auseinander gesetzt und denke der EQDKP ist einer der besten. Es stellt sich nun die Frage ob Raids per DKP oder nicht geführt werden sollten, daruf werde ich später noch weiter eingehen.
Derzeit habe ich noch mit meinem ehemaligen Provider zu kämpfen, und kann deshalb noch keinen Demo oder halt auch neuen Raidplaner online stellen, ich hoffe aber das wird sich in den nächsten Tagen ändern.
Wie habe ich mir das ganze vorgestellt:
Es werden ca. 5-10 freiwillige benötigt, die sich aufgrund ihrer Onlinezeiten und Sippenaktivität dazu bereit erklären diesen Raidplaner mit zu gestalten. Ich würde ungernen allen die Möglichkeit geben Raids einzutragen weil dieses wohl schnell zu unübersichtlich wird und jeder seinen wunsch Termin einträgt. Schön wäre es auch wenn die Personen die sich Melden einen großteil der Raids leiten würden. Es kann sich natürlich jedes Sippenmember an eine dieser Personen wenden und einen Raid im Planer eintragen lassen.
Zu den Terminen die im Planer aufgeführt werden würde ich unter anderem folgende zählen: - Stamm Raids (Auch wenn es eine dauerhaft feste Gruppe ist näheres später) - Wächter Raid - Schildi Raid - Moria 6er Inis - Schatten von Angmar Inis - Buch Aufgaben für die eine Gruppe benötigt wird. - Sippen Events ( Tag der Twinks, Ettentreff etc)
Um eine gerechte Lootverteilung zu erziehlen befürworte ich das DKP System, auf das ich hier weiter eingehen will. Es handelt sich hier noch um einen Vorschlag, und ihr könnt euch gern hier zu Wort melden.
Im Vorwege ist zu sagen das ich bei allen Inis ausser der Wächter und Schildi Ini keine Bedarf sehe DKP zu vergeben und den Loot DKP mäßig zu vergeben da diese ja Farm Status haben und der Loot und Zeitaufwand doch recht gering ist. Wenn dieses anders gewünscht ist weil Einmaldrops (Bernsteinring...) usw zu selten zu bekommen sind kann man diese Inis oder LOOT auch mit aufnehmen. Ich gehe jetzt aber mal nicht davon aus.
Schildi und Wächter: Relevante Drops sind wohl hauptsächlich 2te und 1stes Zeitlater sowie Helm und Schultern des Wächters. Um diese per DKP zu bekommen muss man natürlich erst einmal Punkte haben was zum Anfang natürlich nicht der Fall sein wird. Damit wir diese aber nicht liegen lassen müssen denke ich werden die Drops anfangs ausgewürfelt und der jenige der diese bekommt bekommt den DKP Wert abgezogen. So das er sich erst einmal wieder DKP erarbeiten muss bevor er ein anrecht auf weitere Drops hat.
Ein Rechenbeispiel wie ich mir das vorgestellt habe: - Schildi Raid (nicht erfolgreich) 5 DKP für den Versuch und die Zeit - Schildi Raid (erfolgreich) 15 DKP - Wächter Raid (nicht erfolgreich) 10 DKP - Wächter Raid (erfolgreich) 30 DKP
Es kann nun sein das der Wächter erst beim 3ten Versuch gelegt wird da dieses aber auch Zeit und Bereitschaft fordert, sollte auch dieses mit in die Punktevergabe einfließen. Alle Mitstreiter des SZ würden somit 2x 10 und 1x 30 DKP erhalten also 50 !! Für die Waffen und Items müssten nun noch die DKP Werte festgelegt werden. Z.B:
Dazu nun einige Worte, viele denke natürlich das ist von den Punkten her hoch gegriffen. Aber meiner Meinug nach sollte es so sein. Wenn wird dieses DKP einführen und noch keiner Punkte hat wird auf die Items gewürfelt. Derjenige der dieses bekommt (z.B Wächtersetteil) bekommt dann für seine Char 300 DKP Punkte abgezogen so das er -300 DKP hat. Diese wird wohl die ersten 5-8 Wächter Raids so sein und es werden viele der Spieler noch im negativen bereich der DKP sein. Aber durch Zeitliche Einsatz und Aktivität in der Sippe sind nun einige der Spieler die noch nichts bekommen habe ind dem Bereich das sie die + 300 DKP Marke erreichen. Wenn jetzt der Spieler XYZ so weit ist, der Raid den Wächter legt, kann er seine 300 DKP für ein Setteil ausgeben und muss mit niemanden würfeln (ausser noch einer hat diese DKP Anzahl). Im späteren Verlauf gibt es dann vielleicht einige aktive die 1000 DKP haben und für ein Set teil dann auch 400 DKP zahlen, und denjenigen der nur 300 hat überbieten. Dafür haben Sie es aber auch vielen ermöglicht Setteile zu bekommen und entsprechend Einsatz gezeigt was dieses meiner Meinung nach Rechtfertig.
Dieses System hat den Vorteil das ein Spieler der 10 mal beim Wächter war und diesen 10 mal beim ersten gelegt hat, jedoch noch kein Setteil bekommen hat von einem anderen Spieler der jetzt nur mal kurzfristig ausgeholfen hat das Setteil vor der Nase weg gewürfelt bekommt. Denn jetzt hat er die möglichkeit die 300 DKP einzutauschen. Deswegen auch 300 DKP für ein Setteil !! Der Wächter Dropt ca 2 Teile pro Run wodurch nen Raid nach 6 Runs je 1 Teil haben sollte. 6 Runs jedes mal beim 2ten versuch gelegt = 6 Run x (10 Punte + 30 Punkte) == 240 DKP Da man auch fehlversuche und DKP durch Schildi bekommt sind 300 DKP für ein Setteil wohl angemessen.
Das ganze System hat natürlich den Nachteil das weniger aktive Spieler kaum die Möglichkeit haben aktive Spieler zu überbieten, jedoch haben diese auch nicht die Zeit investiert um an diese Teile zu gelangen. Mein Vorschlag dazu währe Raids im Planer für nicht so aktive Spieler einzutragen wo um die Teile gewürfelt wird. Wer aus so einem Raid ein Teil erhält bekommt aber auch die DKP abgezogen so das ersichtlich bleibt wer wie oft was erhalten hat und wer vielleicht noch mal vor den anderen was bekommen sollte.
Raid und Stammraid: Raids sind für alle Spieler offen, nach dem Motto wer zu erst kommt ... Bei Stammraids wie unser 1ten Wächtergruppe sind natürlich die Stammspieler bevorzugt. jedoch bietet sich durch den Raidplaner die Möglichkeit zu sagen ich hätte auch Interesse und würde falls einer kurzfristig nicht kann mit kommen. Also meldet man sich einfach mit an und landet auf der Ersatzbank. Dies hat den Vorteil das kein Sippenexterner mit genomen werden muss. Bei einer größeren Resonanz könnte mann dann auch schaun ob vielleicht ein 2ter Raid aufgemacht wird.
So das war erst mal mein grosser Geistesblitz umd 5 Uhr morgens ^^ Also überlegt es euch mal ob wir es auf diese oder eine ähnliche Art aufziehen wollten. Über Rückmeldung und Verbesserungsvorschläge würd ich mich freuen.
Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten, und bei unverständlichkeit erleuter ich gern einiges aber besser ging es um diese Uhrzeit nicht mehr ^^.
Zitat von MissariaUm eine gerechte Lootverteilung zu erziehlen befürworte ich das DKP System, auf das ich hier weiter eingehen will. Es handelt sich hier noch um einen Vorschlag, und ihr könnt euch gern hier zu Wort melden.
DKP halte ich für das falsche System. Wir haben das mal in meiner alten Sippe angetestet (also wirklich schon sehr lange her) und der Admin-Aufwand war's einfach nicht wert. Zusätzlich kommt noch dazu, dass Punkte angesammelt werden können und die bis ins Unendliche steigen, d.h. es nicht keinerwegs gerecht sondern bevorzugt nur diejenigen, die sowieso ständig online sind und Punkte sammeln. Falls was nicht über den Raidplaner läuft, werden auch keine Punkte gutgeschrieben - sprich nur wer ständig alles über den Raid-Planer macht hat irgendwann auch 'ne Chance an was ranzukommen. Besonders, da ja die "großen" Inis die meisten Punkte geben - und da hat noch nicht jeder die Voraussetzungen dafür... denn so wie ich es verstanden habe, soll das ja auch in erster Linie den "casuals" in der Sippe helfen, an was einigermaßen brauchbares zu kommen.
Klar - Sinn des DKP ist es ja Items zu verteilen... aber ich seh das eher "extern" als eine gute Lösung an. Wenn Du Gruppen hast, die sich aus unterschiedlichen Sippen/Chars, also random, zusammensetzen dann bringt DKP was.
Meiner Meinung nach gibt es keine "gerechte" Lösung zur Lootverteilung. Durch jedes System wird sich einer benachteiligt fühlen. Wenn es um Sippeninterne Lootverteilung (+Freunde, Bekannte usw) geht, würde ich eher zu SKS tendieren. Der große Vorteil ist hier, dass jeder eine gerechtere Chance erhält und sich nicht durch bloßes "Onlinesein" Items kaufen kann. Zudem entfällt die ganze Bieterei und der administrative Aufwand verringt sich aufs Minimum. Und genau daran wird es scheitern - an der Administration... denn wie bereits erwähnt sollte dann ja jeder Mini-Ausflug in irgendwelche Instanzen eingetragen werden damit auch wirklich alle ihre gerechten Punkte zugewiesen bekommen. Das ist vielleicht OK, wenn es Hele + Spalte als wirklich lohnende Instanzen gäbe - tut es aber nicht... mit Moria haben wir jede Menge Inis und Buch 8 ist nicht weit weg. Wollt ihr euch den Aufwand wirklich antun?
http://community.codemasters.com/forum/s...ad.php?t=350954 Hier gibt's eine Diskussion über SKS - als ich das erste Mal davon gelesen hab, war mir klar dass das Lootverteilung ist wie's mir gefällt. Im Prinzip genauso wie es jetzt schon abläuft... nur geordnet und protokolliert. Um was gehts?
Jeder würfelt um einen Listenplatz. Gehts an die Lootverteilung hat #1 auf der Liste das Recht sich was auszusuchen. Ist was passendes dabei, verliert er seinen Platz und kommt auf den letzten Platz - ist nichts passendes dabei behält er Platz #1 und der Zweite darf sich etwas aussuchen. Die Liste enthält ALLE Mitglieder aber mitbieten dürfen nur die, die tatsächlich mitmachen. Keiner muss Angst haben keine Chance mehr auf Items mehr zu haben, weil er für 'n paar Inis und Raids nicht online war und keine Punkte sammeln durfte.
Das Problem, das ich mit dem System im Moment sehe ist: Was passiert, wenn mehrere gleichzeitig unterwegs sind? Wie wird bestimmt, wer letzter auf der Liste ist? Ich denke mit 'nem einfachen php-Script + db-Anbindung (oder file-Schreiberei) sollte auch das recht einfach sein. Einfach anklicken -> Suicide -> letzter Platz... no matter what. Wenn mehrere Gruppen unterwegs sind und gleichzeitig looten sollten sich so gröbere Probleme umgehen lassen...
Weiterhin kann man - bei Bedarf - auch Listen für mehrere Arten von Loot erstellen... Klassengebundene Sachen, Housing-Items, 1tes Zeitalter-Waffen etc.
just my 2cents DKP find ich nämlich seit meinen ersten Versuchen damit einfach *kotzsmileyfehlt* (aber die Raid-Planer-Idee ist gut *g*)
Also wie ich ja schon gesagt habe würde ich mich gerne zur Verfügung stellen den Planer mit zu organisieren. Da ich ja eh schon hier im Forum mit den Admin mache und auch eigentlich täglich zumindest ins Forum, bzw. Mails gucke.
Zum Thema DKP: wir haben da schon öfter drüber geredet und, ganz offen und ehrlich, ich bin dagegen. Ihr wisst alle, dass ich mom nicht so oft on bin (im Spiel), welches aber auch private Gründe hat. DKP ist gut und schön für die, die immer dabei sind. Es gibt aber auch einfachere Lösungen. DKP ist gerade für Leute, die nicht oft on sind, große Nachteile. Dh. sie bekommen ihre Teile später, weil sie ja nicht immer on sind. Ich sehe dann halt kommen, dass die Dauer-Raider (nicht negativ gemeint!) als erstes ihr Set voll haben. Dann kommt ab und an mal n nicht so oft spielender mit und hat trotzdem keine Chance drauf, weil der Dauer-Raider halt seine DKP Punkte hat und die dann halt für die Twinks einsetzt. Natürlich könnte man jetzt auch sagen, wir regeln das so, dass DKP nur für den einen Char gilt, dann werden wir aber wieder die Probleme haben, dass wenn ne Klasse fehlt keiner umloggen will, weil er da halt nicht so viele DKP Punkte hat.
Ich hoffe, ich habe mich da etwas verständlich ausgedrückt...
Kann ja mal meine Erfahrungen mit dem aktuellen Wächterraid schildern........Wir sind jetzt schon öfterl zum Watcher gegangen und bis zum Patch 2.0 lief es auch noch recht gut. Danach (man wiped öfter....kommt nicht wirklich voran) wurden die Fluktuationen in der Grp größer. Eigentlich waren nur Gurn, Purzel und meine Wenigkeit (hoffe habe neimanden vergessen) bei allen Terminen anwesend. Das war teilweise schon sehr nervig. Ebnso, wenn es darum geht die für den Watcher benötigte Hoffnung vom Balrog zu holen, was erst den Watcher-Raid am Montag ermöglicht. Auch bei diesen Gruppen waren nicht alle vom Montag-Raid anwesend.
Darum befürworte ich ab jetzt (hab sonst immer gegen DKP gesprochen) ein DKP-System- mit Auge für die Mitspieler. D.H. wer bereit ist und Zeit investiert bekommt dafür PKte (halt DKP). Egal ob Watcher, Spalte oder die neue 12er ini. Ich würde zu einem einfachen Dkp tendieren. Ich stelle mir das wie folgt vor: Balrog z.B dauert ca. 30 min...dafür würde es 15PKTE geben (da es eine Farmini ist...Zeit/2). Der Watcher wird mit Buch 8 wohl auch eine reine Farm-ini d.h. 40 min = 20 Pkte. Anders bei neuen Inis wo der Aufwand hoch ist...hier: 20-23 Uhr (so gehen wir meist Montags) 180min = 180 PKte. Da man bei einem neuem Raid in die 12er ini 12 runs braucht bis jeder sein Set zusammen hat braucht man für ein Teil 1240 Pkte. Wie setzen sich die Pkte zusammen. Man braucht um in die neue Ini zu kommen 7 Strahlen über sein Set. D.h. die Raids müssen bevor sie in die neue Ini können auch den Watcher machen. Ebenso wie die Spalte, da man am Anfang die zusätzliche Hoffnung braucht (und in der neuen 12er ini bestimmt auch) . Darum wird die Beteilung an diesen Raids auch zum neuen 12er Raid gerechnet. Daher braucht man für 2 Setteile aus der neuen 12er ini 2480 Pkte (halt 12xSpalte+Watcher+12er ini). Ich habe den Fokus auf den Sachen die sicher dropen...halt das Set....mit Random Drops müsste man sich vllt nochmal was überlegen. Es tut mir auch leid, daß jmd der das erste mal mitgeht (wenn die Grp schon länger besteht), somit nix gewinnen kann, aber beim aktuellen Raid ist es vorgekommen, daß ein Spieler einen Run mitgegangen ist und dann nicht mehr gesehen wurde. Und das ist für die Leute, welche regelmäßig bereit sind Zeit/Gold zu investieren auch sehr sehr unfair. Das aknn zwar auch beim DKP System passieren.....aber ich sag mal, daß kommt nicht wieder vor. Es ist einfach so.....wenn es Pkte gibt...sind die LEute regelmäßig da und das auch pünktlich....Und mit solchen Rahmenbedingungen lässt sich einfach besser Raiden.
solange man dann auch die möglichkeit bekommt mitzukommen habe ich da ja nichts gegen, nur wenn man mit ner antwort wie: ne, deine klasse ist nicht eingeplant abgespeist wird (was auch schon vorgekommen ist), dann fände ich ein dkp system relativ unfair, denn der wille war ja da. heißt also, man sollte, egal welche klasse, jedem die chance geben auch an einem raid aktiv teil zu nehmen
Moin auch wenn der Raidplaner jetzt schon steht möchte ich was dazu sagen.
Also erstmal ist ein Raidplaner schon gut für die organisation vor allem weil man man eigentlich selten mit der eigenen Sippe raided oder ini´s spielt wenn man nicht so oft da ist. Durch die Stamm Gruppen die sich gebildet haben. Das könnte dadurch etwas angenehmer werden.
Aber was ich absolut nicht gut finde ist das DKP System, viele sagen zwar das es dadurch zu fairer Loot verteilung kommt allerdings seh ich das anders.
Es schaft nur eine kluft zwischen dauer zockern und Leuten die wenig zocken.Die Leute die selten spielen kommen kaum noch an Items, die die viel zocken können auf alles bieten.
Viele sagen jetzt das die Leute die viel zocken auch eher das Recht auf Items haben aber haben diese leute nicht sowieso schon eine grössere chance auf die Items gerade weil sie viel zocken?
Grade bei hdro finde ich sowas noch überflüssiger als bei anderen spielen da es hier gerade mal 2 Sets gibt durch die ein Raidgate geschaffen wird und für das eine Set (das man bruacht um das nächste zu bekommen) soll man sich dann nicht so einig werden?