mich awürd mal interessieren auf welche tugenden ich besonderen wert legen sollte, bzw. was für resistenzen, skills usw später am hilfreichsten sind...
Also am wichtigsten für einen Barde sind natürlich Wille und Schicksal. Ich habe anfangs Amieel rein auf diese 2 Werte getunt, musste dann aber feststellen, dass bei 500 eine Grenze eingebaut ist. Da man sich selbst mit der Heldensage (+60 Wille und +60 Schiksal) ja noch buffen kann und man oft auch in Gruppen mit einem Hauptmann unterwegs ist (zumindest wenn man Raiden geht sind Hauptleute eine wichtige Unterstützer-Klasse, die mit ihrem Buff die Werte ja auch noch um jeweils 50 steigern) reicht ein Wert von knapp unter 400 bei Wille und Schicksal. Gerade wenn es darum geht auf Raids wie der Spalte oder Helegrod zu bestehen, ist Vitalität bzw die Gesamtmoral auch sehr wichtig. Auch da kann ein Hauptmann mit Hilfe seiner Banner gut unterstützen. Desweitern sollte ein Barde auf eine hohe Kraftregeneration im Kampf wertlegen. Obwohl Kundige Kraft übertragen können und dies in langen Kämpfen auch sehr wichtig ist, sollte der Barde von sich aus über eine hohe Kraftregeneration im Kampf verfügen. Dies erreicht man zum einen natürlich schon über den Schicksals-Wert, aber auch verschiedene Rüstungsteile, Waffen oder Schmuckstücke, die im Kampf die Regeneration von Kraft beinhalten sind unabdinglich, da der im Verhältnis extrem viel Schicksal benötigt wird, um zum Beispiel eine Kraftregenerstion von 1,5, wie es einige Waffen, Schilde oder Schmuckstücke haben, zu erreichen
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
Amieel
Und bitte werde mir nicht einer der unfähigen Barden, die mit Level 50 immer noch mit mittlerer Rüstung durch die Gegend rennen, das mag für das PvP in den Ettenöden gut sein, aber das Klassenfeld, das dadurch verloren geht, braucht ein guter Barde beim Raiden für andere wichtige und für die Gruppe viel hilfreichere Eigenschaften.
Ach ja und über die Resitenzen noch beizufügen, ist, dass eine hohe Furchtresistenz wichtig ist, da das Kauern bei zuviel Grauen das Casten von Heil-Liedern usw. unterbricht. Alles andere sollte eine gute Gruppe von dir fernhalten, sodass es nicht wichtig sein dürfte, ob du nun 2% mehr Wundenresistenz hast oder nicht.
marc, hab da mal diese und jene frage zu den hymnen... bislang scheinen mir diese hymnen ganz nett, aber ich hab irgendwie noch nie (außer beim rumexperimentieren) herausgefunden, wann ich die am besten einsetze. wenn ich in gruppen/inis heile, dann bin ich eher darauf bedacht den wächter am leben zu halten bzw. nebenbei auch mal die anderen mit nem gruppenheal zu versorgen. aber ich hab da doch gar keine "zeit" vom heal abzuweichen (außer mega hohe grp) und mal so mirnichts dirnichts die stufe 3 ballade zu spielen und anschließend mal sone nette hymne zu spielen... HILFE!!! ^^
Also, ich benutze die Dinger schon recht regelmäßig, da die höheren Balladen und auch die Hymnen einen großen Effekt auf die Gruppe haben (zB +10% mehr Nahkampfschaden, oder +20 moralreg während des Kampfes), diese Effekte halten natürlich nicht so lange an, aber wie gesagt, große Wirkung. Außerdem habe ich bei den Klasseneigenschaften eingetragen, daß bestimmte Balladen zu langsamen Lieder werden, die sich auch die Gruppe auswirken. Wie der Trait genau heisst weiß ich grad nicht. Diese kann man zu Beginn (also kurz vor) dem Kampf spielen und haben dann einen + an Vitalität und + an Parade und Blockwahrscheinlichkeit zur Folge. So geht die Gruppe schon etwas stärker in die Schlacht. Du weisst als Barde ja sicher, daß Heilung in besonderem Maße Aggro erzeugt, von daher ist das Lied der Ablenkung, das die die Aggro senkt in Verbindung mit den Lautensaiten der großen Unauffälligkeit (können Köche herstellen) in manchen Inis von enormer Bedeutung, denn wer angegriffen wird, wird beim Heilen unterbrochen. Mir persönlich wird als Barde manchmal etwas langweilig, da öfter auch mal nichts zu tun ist, dann greife ich auch zu den Balladen , um auch etwas Damage auf die Mobs zu machen. (der mächtigeste Angriff wenn man keine Kriegsrede aktiv hat ist ja auch eine Hymne, also muss man die anderen vorher spielen, um auch mal den schönen Lichtstrahl zu sehen^^) Natürlich mußt du deinen Stil selber entwickeln, aber ich hab als Barde auch öfter mal nichts oder wenig zu heilen (selbst in der Spalte) und benutze die Balladen und die Hymnen dort) ich habe sogar als Trait eingtragen, daß die Dauer der Hymnen von 30s auf 45s erhöht wird, da diese beiden (+moralreg im Kampf und weniger Aggro) sehr hilfreich sind und dich bei der nötigen Heilkung auch stark unterstützen.
ich würd gern mal das ein oder andere wissen über die legendären fähigkeiten...
welche gibt es überhaupt alles für den barden???
und nochwas...
ich habe nun fünf klassenfelder bei "schützer des gesangs" belegt... wie schalte ich denn dann da das angekündigte legendäre feld mit "meister der geschichten" frei???
Dafür musst du die 6 epischen Bücher in Moria fertig haben um die Fähigkeit freischalten zu können. solange bringt es in meinen Augen wenig 5 der gleichen Klassefähigkeiten ausgerüstet zu haben 3/2, bzw 3/3 ist viel sinnvoller.
Über die neuen Legendären muss dir Cheffe mehr sagen!!