Core2Duo 6700 @2.67 Geforce 8800 GT Super + (1024mb) 3x1GB DDR 2 Ram (da lotro ja bekanntlich probleme mit 4gb bekommt) Asus P5K SE Mainboard Samsung SyncMaster 2232BW (22'')
Und alles läuft auf Ultra hoch und ruckelfrei bei gut 70 fps sogar in Bree Spalte ebenfalls ohne Probleme, Hele noch nicht getestet und Etten auch nicht (ihr wisst ja, wie ich die Etten mag )
Ahso... und KEIN DirectX 10, da ich kein Vista habe, sondern das gute, alte XP
das du das game so gut spielen kannst muss nicht nur an deinem pc liegen... kannst du mir pls sagen, was für eine internetverbindung du hast ( am besten deine kb/s bei downloads, das kann ich am besten vergleichen) falls du die nicht weisst gehe einfach hier(=www.speedtest.ch) rauf und starte den test
oder hab ich vielleicht was in deiner nachricht überlesen
und noch was, ich hab auch nix gegen das gute alte xp (verwende es ja selbst...), wird aber, wenn ich richtig informiert bin, bald mal was neueres als vista geben
die anforderung an NUR den pc sind bei solchen online games selten sehr hoch, dafür hat man meist mit der i-net verbindung probleme (also->kabelanschluss zulegen)
und hier meine pc-daten reinzustellen wäre zeitverschwenung, bin nämlich grad daran nen neuen zu besorgen leider plage ich mich mich noch mit einem halb funktionierenden modem rum... aber ich werde mir mal in ferner(,zu meinem grossen bedauern) zukunft mal nen kabelanschluss leisten auch für zb bluiewin tv (schweizer fernsehn über pc, aber viele höhere qualität als freeware wie zattoo)
bei mir läuft es auf den höchsten details meist ruckelfrei bis auf bree und so. man sollte schon einen dual core haben damit es flüssig läuft. mein system
Pentium 4 3ghz (da will ich bald aufrüsten) Geforce 8800 gts 640 mb 2,5 gb ram
wlan mit dsl 16000
22" belinea monitor
neuer prozessor müsste her aber dann brauchste auch wieder ein neues board usw...
5538.9 kbps ... der versprochene Test ohne ts, nur mit dem forum hier offen (und der seite vom test)
und ich habe dsl 6000 bei der t-kom mit isdn (wg den 2 leitungen), aber halt nur w-lan bisher und das leider max 54mb/s weil der router nicht mehr unterstützt...
Hat wer eigentlich Erfahrung mit Lan übers Stromnetz?
Hier noch ein kleiner Tipp am Rande. Für alle die 2GB Ram oder mehr haben (heute ja eigentlich jeder )
Wenn ihr noch bissle schneller arbeitenden Rechner haben wollt, dann tut euch den Gefallen und DEAKTIVIERT den Virtuellen Speicher unter Windows. Wie, erkläre ich gleich, das warum beantworte ich erst einmal.
Ich habe mich immer gewundert, warum mein Rechner, trotz schnellerem Prozessor nicht wirklich so lief, wie er sollte, sondern genau so wie vorher. Daraufhin habe ich mal so 3 Tage lang foren durchforstet und bin dabei auf eine Antwort gestoßen. Mein Problem zeigte sich nämlich wie folgt: trotz hohem Leerlaufprozess im Speicher luden Programme nur sehr langsam und stockend, zudem hatte ich eine verdammt hohe Prozessorauslastung ABER wenig genutzen Arbeitsspeicher. In dem Forum (weiß jetzt leider nicht mehr welches) schrieb jemand, er hätte das gleiche Problem, daraufhin hat er den Tipp bekommen. Unter den Leerlaufprozess fallen auch die Arbeiten des Virtuellen Speichers und paar andere kleine Dinge. Da man aber einen LEERlaufprozess sieht, denkt man der Rechner dürfte ja nicht sooo viel arbeiten. Er tut es trotzdem.
Was ist der Virtuelle Arbeitsspeicher und wozu wird er benötigt? Der Virtuelle Arbeitsspeicher simuliert Arbeitsspeicher auf der zugewiesenen Festplatte/Partition. Da der Speicher/Lesezugriff auf Festplatten heutzutage wesentlich langsamer als auf den RAM ist, dauert das halt alles länger. Er ist entwickelt worden für "uralt" Rechner, die damals ja nicht wirklich viel Ram hatten, aber damals brauchten die Programme weniger und nicht so schnell, wie in der heutigen Technologie. Der Zugriff auf den Ram erfolgt wesentlich schneller und belastet den Prozessor eher wenig.
Wie deaktiviere ich den Virtuellen Speicher? Ganz einfach. (sagt die, die sich damit auskennt, aber es ist wirklich nicht schwer!) Für XP: Geht in die Systemsteuerung (Start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > System). Ihr bekommt ein Fenster nennt sich Systemeigenschaften. Dort auf den Reiter Erweitert. Da seht ihr mehrere Felder und klickt bei Systemleistung auf Einstellungen Dann kommt ein neues Fenster und ihr geht auf Erweitert. Unten seht ihr dann eine Abschnitt Virtueller Arbeitsspeicher und klickt auf Ändern.
WICHTIG!! Ihr müsst jetzt auf jedes Laufwerk klicken und KEINE AUSLAGERUNGSDATEI wählen. Es reicht NICHT einfach den Wert auf 0 zu stellen, weil er automatisch 2 mb einrichtet! Und bei jedem Laufwerk auf FESTLEGEN klicken. Wenn ihr das habt auf OK und Rechnerneustart.
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es jetzt geschafft euren Prozessor zu entlasten, ebenso die Festplatten und den Ram das tun zu lassen, wozu er bestimmt ist
leider eili, hab ich das mit deiner beschreibung nicht gefunden(mit deiner, aber ich bin bei pc's ja zum glück nicht grad unbegabt, ich weiss eigenlob stinkt... )probierts auf dem desktop, mit arbeitsplatz mit rechter maustaste anklickken, eigenschaften wählen und dann könnt ihr bei eilis beschreibung mit erweitert weitermachen
Ja, so gehe ich da "normalerweise" auch rein, ABER ich habe schon festgestellt, dass das bei mir (XP Pro) zwar funzt, leider nicht bei meinem Vater (XP Home). Und meine Beschreibung zielt auf die "neue" Sytemsteuerung ab, du kannst ja auch die "alte" 98er einstellen
da ich mir jetzt auch sehr bald nen neuen prozessor zulegen möchte und mich nicht entscheiden kann wollte ich eure meinung mal hören. ich schwanke zwischen einem dual duo e8400, quad 6600 oder 9300. viele sagen der 8400 würde zum spielen vollkommen ausreichen. nur sollte er auch etwas zukunftssicher und nicht nur zum zocken dienen. unter anderem für videosachen und andere multimediadinge. denke der 9300 ist somit der beste aber auch teuerste. bei den anderen beiden weiß ich nicht.
was meint ihr so und welches board könnt ihr empfehlen welches nicht unerschwinglich ist
kann eigentlich alles auf sehr hoch bis ultra hoch stellen und läuft in bree mit bis zu 100 fps. in helegrod heute mit bis zu 40. bin damit doch sehr zufrieden.die investition hat sich gelohnt.